Impact Indicator 2 ist gesetzlich durch Shockwatch-Patente autorisiert und von WAN-YO ohne verbleibende Streit- oder Verstößenrisiko verteilt.
Zurück zur Liste

Transportschäden sind ein großes Problem, das eine Vielzahl von Branchen betreffen kann, von der Elektronik über Automobilteile bis hin zu Industriemaschinen. Diese Schäden können zu enormen finanziellen Verlusten, Produktionsverzögerungen und Rufschädigungen eines Unternehmens führen. Die gute Nachricht ist, dass es Lösungen gibt, um Transportschäden zu verhindern, und eine der innovativsten Lösungen kommt von Impact Indicator II. Ihre Mikrorissmodule sind darauf ausgelegt, eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit zur Überwachung und Vermeidung von Transportschäden zu bieten und sicherzustellen, dass die Produkte in einwandfreiem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen. In diesem Artikel werden wir das Problem von Transportschäden genauer untersuchen und diskutieren, wie die Mikrorissmodule von Impact Indicator II eine sichere und effektive Versandlösung für Unternehmen jeder Größe bieten können.

Was steckt in einem Photovoltaikmodul? Was sind Module in der Solar-PV?

Ein Photovoltaikmodul , auch Solar-PV genannt, wandelt Sonnenlicht in elektrische Energie um. Eine einzelne PV-Vorrichtung wird als Zelle , und diese Zellen sind in Ketten miteinander verbunden, um größere Einheiten zu bilden, die als Module oder Paneele bekannt sind. Eine einzelne Photovoltaikzelle ist im Allgemeinen ein winziges Gerät mit einer durchschnittlichen Ausgangsleistung von 1 bis 2 Watt. Diese Batterien sind aus verschiedenen Halbleiterkomponenten aufgebaut. Die Zellen werden zwischen Schutzmaterialien in einer Mischung aus Glas und/oder Kunststoff eingebettet, um lange im Freien zu bestehen.

PV-Zellen werden zu größeren Einheiten verkettet, die als Module oder Paneele bekannt sind und ihre Stromerzeugung erhöhen. Sie können Module separat verwenden oder mehrere davon verbinden, um Arrays zu erstellen. Das Stromnetz wird dann als Teil eines vollständigen PV-Systems mit einem oder mehreren Arrays verbunden. Dieser modulare Aufbau ermöglicht den Bau von PV-Systemen für nahezu jede Größe des elektrischen Leistungsbedarfs.

Was ist Mikrorissbildung in Solarmodulen?

Mikrofrakturen , auch als Mikrorisse bezeichnet, sind eine Art der Verschlechterung von Solarzellen. Mikrofrakturen sind, wie der Begriff schon sagt, winzige Risse, die in Solarzellen entstehen können. Mikrofrakturen können in der Länge von solchen reichen, die eine ganze Zelle bedecken, bis hin zu solchen, die nur einen winzigen Teil davon betreffen. Sowohl die Lebensdauer als auch die Energieerzeugung einer PV-Anlage können durch Mikrofrakturen beeinträchtigt werden.

Was passiert, wenn Solarmodule kaputt gehen?

Stellen Mikrorisse wirklich eine Gefahr dar? Die Folgen können variieren:

  • Wenn Sie Glück haben, hat dies keine Auswirkungen auf die Leistung Ihres Panels.
  • Mikrorisse können die Stromerzeugung eines Moduls um 2,5 % reduzieren, selbst wenn sie nicht zu einer elektrischen Trennung innerhalb eines Panels führen.
  • Die Zelle eines Solarmoduls oder sogar ein Teil davon wird inaktiv, wenn Risse zu einer elektrischen Trennung führen. Leistungsverluste sind in diesem Szenario erheblich.
  • Heiße Stellen können auch durch Mikrorisse entstehen, weil beschädigte Zellen mehr Sonnenenergie aufnehmen als gesunde. Langfristig verkürzt es die Lebensdauer eines Panels.

Der Strom wird durch schwache Drähte an der Vorderseite jeder Zelle übertragen, was auf die Art und Weise zurückzuführen ist, wie PV-Module konstruiert sind. Mikrorisse führen dazu, dass der Strom nicht durch das Solarmodul fließen kann, wenn diese Verbindungen aufgrund von Rissen beschädigt werden und Solarmodule brechen und an Effizienz und Stromleistung verlieren.

Einige Hersteller bieten Solarmodule an, die auf Langlebigkeit ausgelegt sind und eine größere strukturelle Integrität und mehrere Kontaktpunkte ermöglichen, die den Stromfluss selbst bei einem Mikroriss ermöglichen. Andererseits kann eine beschädigte Platte abrupt ihre Funktion einstellen, wenn sie gefährlichen Substanzen ausgesetzt wird. Reparieren Sie das Solarmodul, sobald Sie Beschädigungen oder Bruchstücke feststellen.

Wie entstehen Mikrorisse?

Vor und nach der Installation sind Zellbrüche ein häufiges Problem sowohl für Hersteller von Solarmodulen als auch für Anlagenbesitzer.

Die häufigsten Arten von Schäden an Solarmodulen

  • Unbekannter Defekt – 20 %
  • Leistungsverlust – 19 %
  • Anschlussdose und Kabel – 19 %
  • Delaminierung – 10 %
  • Defekte Zellenverbindung –10 %
  • Optischer Fehler – 6 %
  • Rahmenverluste – 6 %
  • Glasbruch – 5 %
  • Transportschäden – 5 %

(Bildressource: Ein Überblick über das Recycling von Materialien am Ende der Lebensdauer von Solar-Photovoltaikmodulen )

Laut der Studie von Science Direct sind in der Regel schlechte Qualität oder schlechtes Prozessmanagement für Herstellungsfehler verantwortlich, während andere Ursachen für Panelausfälle angeblich auf elektrische Geräte wie Anschlusskästen, Sicherungskästen, Laderegler und Verkabelung sowie auf Probleme zurückzuführen sind mit Erdung.

Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass 40 % der Ausfälle von PV-Modulen auf mikroskopisch kleine Risse und Ausfälle zurückzuführen sind. Dieser Grund war der häufigste bei neueren Modulen, die nach 2008 hergestellt wurden, als die Produktion von Dünnzellmodulen begann.

Es ist erwähnenswert, dass eine falsche Verpackung, ungeeignete Transportmethoden und falsche Handhabungstechniken in der Lieferkette und im Logistikprozess Mikrorisse verursachen. Da das Produktdesign zu etwa 20 % Fehlfunktionen oder Mikrorisse verursacht, ist es entscheidend, die Möglichkeit einer Beschädigung von PV-Modulen zu verringern, insbesondere während des Transports Ihrer Solarmodule.

Wie verhindert man Mikrorisse?

Eine gute Methode, um Mikrorisse in Solarmodulen zu verhindern, besteht darin, das Ganze konstruktionsbedingt robuster zu machen. Mikrorisse werden typischerweise durch äußere Einwirkung auf die Platten verursacht. Glas und Rahmen sind wichtige Elemente, die ein Modul stärken.

Entscheidende Bereiche müssen angegangen werden: Produktdesign , Herstellung , Transport/Installation und Umgebung (Produktionskonstruktion) , um Mikrorisse in Solarmodulen erfolgreich zu verhindern .

Produktdesign

Die erste Verteidigungslinie gegen Wettergefahren wie Regen, Staub, Hagel und den einen oder anderen verirrten Golfball ist die Frontglasscheibe eines Solarmoduls.

Eine gute Methode, um Mikrorisse in Solarmodulen zu vermeiden, besteht darin, das Ganze konstruktionsbedingt robuster zu machen . Mikrorisse werden typischerweise durch äußere Einwirkung auf die Platten verursacht. Glas und Rahmen sind wichtige Elemente, die ein Modul stärken. Wählen Sie gehärtetes Glas, das den Auswirkungen anspruchsvoller Hagelkorntests standhält.

Herstellung

Die Hitze und der Druck, die Solarmodule während der Herstellung erfahren, können trotz hoher Präzision und fein abgestimmter Produktionsmethoden gelegentlich zu Mikrorissen in den Modulen führen.

Das Hinzufügen zahlreicher EL-Stationen zur Produktionslinie und kurz bevor die Paneele die Fabrik verlassen, ist eine wunderbare Möglichkeit, Mikrorisse daran zu hindern, das Gebäude zu verlassen.

Auf diese Weise erhalten alle unsere Kunden perfekte PV-Module ohne Mängel.

Transport

Solar-PV-Module sind auf Reisen einer Vielzahl von Gefahren ausgesetzt. Das Modul kann während des Transportvorgangs einer gewissen mechanischen Belastung ausgesetzt sein. Die Ursachen können alles Mögliche sein, von der groben Behandlung der verpackten Module bis hin zu Vibrationen oder Erschütterungen, die auf der Ladefläche eines Lastwagens, in einem Zug oder während des Seeumschlags auftreten. Die Solarzellen in den Modulen neigen am meisten dazu, zu brechen und zu brechen, was zu Schäden an den Solarmodulen führt. Sie sind häufig mit bloßem Auge erkennbar. Aber weil sie so winzig sind, sind Mikrorisse mit bloßem Auge nicht sichtbar. Die Langzeitleistung und die Lebensdauer der Module werden durch diese Mikrorisse beeinträchtigt.

Reklamationen und Streitigkeiten können schnell entstehen, wenn die Paneele das Werk in gutem Zustand verlassen, aber unterwegs beschädigt werden. Verschiedene am Logistikprozess beteiligte Akteure können jeweils eine gewisse Verantwortung für Schäden tragen, die während des Transports auftreten. Es ist zwingend erforderlich, das Modul zu vergleichen, wenn es das Lager des Herstellers verlässt und sobald es entladen wird. Um auf der sicheren Seite zu sein, kann das Sammeln von Informationen über die Bewegung von Solarmodulen durch ein Auge auf die Umgebung während des Transports Schadensherde aufdecken und während des Schadensprozesses nützlich sein.

Im nächsten Kapitel werden wir darauf näher eingehen.

Installation

Sind Sie sich bewusst, dass es ungeeignete Methoden gibt, um Solarmodule auf Leitern zu schleppen?

Eine Studie zeigt, dass die richtige Art, das Panel zu tragen, darin besteht, das Gewicht in Ihren Händen gegen den Panelrahmen auszugleichen. Bei der Modulausgabe wurde ein Modul mehr gegen die Rückseitenfolie gelehnt als gegen das Glas gelehnt getragen.

Ein Panel sollte nicht zu viel Gewicht auf einen Bereich haben. Ihre Schulter, Ihr Arm und Ihr Rücken sind die idealen Stellen, um das Gewicht zu verteilen.

Verwenden Sie nach der Installation Infrarotkameras, um die Temperaturunterschiede auf der Moduloberfläche zu überwachen, was die effizienteste Methode zur Erkennung von Defekten ist.

SolarWatt hat ausführlichere Auspackanleitungen und Installationsanleitungen für Solarmodule.

Wie versendet man Solarmodule am besten?

Aufgrund unzureichender Logistikleistungen können selbst einwandfrei hergestellte PV-Module zerkratzt, beschädigt oder funktionsunfähig werden. Laut Statistik machen Versand- und Transportschäden fast 5 % der Plattenschäden aus. Asien produziert 80 % der weltweit installierten Solar-PV-Module, hauptsächlich in Taiwan, Malaysia und den Philippinen, wobei etwa 50 % auch in China anfallen. Diese Komponenten müssen eine Strecke zurücklegen, um an ihr Ziel zu gelangen.

Die folgenden Schritte können Solarmodule vor Transportschäden schützen:

  • Überprüfen Sie das Solarmodul vor dem Versand auf offensichtliche Schäden.
  • Stapeln Sie Ihre Stücke vertikal. Paletten werden mit Trennelementen gesichert, um die Sicherheit der Paneele zu gewährleisten und die Belastung der Module zu verringern.
  • Wenden Sie sich der Platine mit der Sonnenseite (Vorderseite) zu.
  • Wickeln Sie die Struktur des Solarmoduls in Schaumstoffpolster ein.
  • Richten Sie den letzten Sonnenschutz zur Sonne aus.
  • Grenzschutz einsetzen.
  • Riemen sollten eng an den Enden angebracht werden, nicht in der Mitte.
  • Wickeln Sie das gesamte Paket in Folie ein. (bei größeren Sendungen mindestens 35 Umdrehungen)
  • Überwachen Sie während der Fahrt die Umgebung und Erschütterungen, um Informationen zu sammeln, die Ihnen helfen, Schäden zu erkennen.

Überwachung & Verfolgung von PV-Modulen Versand

Wenn der Produkttransport mithilfe von Wirkungsindikatoren verfolgt wird, können Hersteller von Solarmodulen erheblich gewinnen. Viele verschiedene Unternehmen können von Überwachungsindikatoren profitieren. Der Transport von Solarmodulen und PV-Modulen für Hersteller ist ein gutes Beispiel.

Laut einem Frachtgutachter können Schäden bei etwa 50 % der Güter reduziert werden, wenn Transport und Schadensbegrenzung gründlich angegangen werden. Indikatoren auf der Außenseite der Verpackung können Spediteure und Mitarbeiter, die Pakete sorglos handhaben, offensichtlich abschrecken. Indikatoren können Produktinspektionen veranlassen, versteckte Schäden aufdecken und verhindern, dass beschädigte Artikel in die Regale gestellt werden, da sie einen eindeutigen Beweis für ein unerwünschtes Ereignis liefern.

Bei Abweichungen von Auswirkungen können einfache Indikatoren eine Go/No-Go-Garantie bieten. Aufprallindikatoren zeichnen potenziell gefährliche Stürze oder Stürze auf und lösen bei vorbestimmten Aufprallpegeln aus.

Nutzen Sie die gesammelten Daten, um das Routing und die Produktverpackung zu ändern und Versandrisiken zu reduzieren.

Die Fähigkeit, Muster zu erkennen und vorausschauende Analysen zu verwenden, um Ausreißer mit bestimmten transportbezogenen Ereignissen zu verknüpfen, wird durch die Verfügbarkeit einer zuverlässigen Schockanzeige für die gesamte Fahrt von der Quelle bis zum Ziel ermöglicht. Die genauen Orte der transportbedingten Schäden zeigen, dass sie die Grundlage für zukünftige Planungen sein sollten.

Um Versandrisiken erfolgreich und effizient zu reduzieren, kann sich der Ladungseigentümer auf historische Daten verlassen, um die zukünftige Route, Logistik und Verpackung zu planen. Nehmen wir an, dass es bei einer bestimmten Fluggesellschaft oder Route während der Reise wahrscheinlicher zu Verspätungen kommt. Der Hersteller kann dann entscheiden, mit einer anderen Route oder einem anderen Transportunternehmen fortzufahren, das Risiko korrekt einzuschätzen und Kapital zuzuweisen.

Die Lieferkette kann kostengünstiger und risikoreduziert gestaltet werden, indem Sicherheitsbestände aus Regionen mit geringem Risiko in Regionen mit hohem Risiko verlagert werden. Die unvorhergesehenen zusätzlichen Handhabungskosten zur Vermeidung von Ladungsverlusten könnten durch eine bessere Produkthandhabung halbiert werden.

Beste Lösung zur Vermeidung von Lieferschäden – Impact Indicator 2

Der Kunde stimmt zu, den Impact Indicator 2 versuchsweise zu verwenden, um teure, komplexe und empfindliche Solarpanels und PV-Module während des Transports vor Beschädigungen zu schützen. Um mit der Verfolgung und Überwachung zu beginnen, wurde die Verwendung von Indikatoren für die wertvollsten Waren gewählt.

Ähnlich wie bei der Lieferung mit weißen Handschuhen ist Impact Indicator 2 so offensichtlich, dass die Handler es sehen und die Dinge mit Sorgfalt behandeln können. Die Mehrheit der Spediteure weltweit kennt Überwachungskennzahlen und weiß diese äußerst vorsichtig einzusetzen. Im Wesentlichen haben sie die nächste Standardarbeitsanweisung geschaffen.

1/ Stellen Sie sicher, dass die Aufprallanzeige 2 „transparent“ ist, bevor Sie die Sendung handhaben oder bewegen, und machen Sie ein Foto als Beweis. Sie könnten sich davon fernhalten, falsche Anschuldigungen zu erheben und Verantwortung für die Handlungen anderer zu übernehmen.

2/ Da sie sich bewusst sind, dass die Sendung überwacht wird und eine unsachgemäße Behandlung nicht akzeptabel ist, werden sie mit größter Sorgfalt mit der Ware umgehen. Der Impact Indicator schreckt die Hundeführer sichtbar ab.

3/ Der Hundeführer muss nach einem Schock eine Notiz machen, Datum/Uhrzeit notieren und das Papier unterschreiben, da die Anzeiger nicht zurückgesetzt werden können und fälschungssicher sind.

Kunden können nicht glauben, dass dieser Indikator die Probleme bei Transportschäden verbessert. Sie üben die Umsetzung der Indikatoren in der anschließenden Auslieferung. Seit 2021 ist die Schadensquote laut Statistik auf unter 1 % gesunken.

Greifen Sie jetzt auf Impact Indicator 2 zu, um Zeit und Ärger zu sparen und mehr über Best Practices zu erfahren.

MENSCHEN, DIE DIESE SEITE LESEN, LESEN AUCH...

Globale Versandstandards: Die Rolle von Verpackungsschockindikatoren

In der heutigen vernetzten Welt ist der Warenverkehr über Kontinente hinweg ein entscheidender Bestandteil des globalen Handels. Da die Branchen ihre Reichweite erweitern, war die Nachfrage nach zuverlässigen, sicheren und effizienten Versandpraktiken noch nie so hoch. Im Zentrum dieser globalen Schifffahrtsbranche steht ein stiller, aber entscheidender Akteur: Packaging Shock Indicators. Diese Geräte stellen sicher, dass … Weiterlesen Globale Versandstandards: Die Rolle von Verpackungsschockindikatoren

Wahre Kosten beschädigter Produkte: Wie kann Shock Indicator helfen? (60 % effektiv)

Als Befürworter der Vermeidung von Transportschäden haben wir immer betont, wie wichtig es ist, beschädigte Produkte zu verhindern. Doch welche Auswirkungen haben Produktschäden auf unser Geschäft? Und was sind die tatsächlichen Zahlen, die jeden Tag passieren? Warum ist ein nützliches Instrument zur Schadensminderung für unser Unternehmen wichtig? Lassen Sie uns dieses Thema untersuchen. Beides … Weiterlesen Wahre Kosten beschädigter Produkte: Wie kann Shock Indicator helfen? (60 % effektiv)

Aufbau einer transparenten Lieferkette mit Impact Indicator 2 für vollständige Lieferkettenkontrolle und SCM-Effizienz

Eine transparente Lieferkette ist nicht nur ein Trend, sondern eine Anforderung. Da Waren mehrere Berührungspunkte durchlaufen, ist die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Sendungsabwicklung von entscheidender Bedeutung für den Schutz wertvoller Fracht, die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und die Optimierung der betrieblichen Effizienz. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Transparenz in der gesamten Lieferkette müssen sich Unternehmen auf ausgefeilte Überwachungstools verlassen, die … Weiterlesen Aufbau einer transparenten Lieferkette mit Wirkungsindikator 2 für vollständige Lieferkettenkontrolle und SCM-Effizienz

KUNDENGESCHICHTE

Halbleiter sind wichtige Komponenten elektronischer Geräte und ermöglichen Fortschritte in den Bereichen Kommunikation, Computer, Gesundheitswesen, Militärsysteme, Transport, saubere Energie und einer Vielzahl anderer Anwendungen. Mitarbeiter von Popular Mechanics haben vor einigen Jahren einen Test initiiert, um festzustellen, wie verschiedene Reedereien mit Sensorlieferungen umgehen würden. „Ein entmutigendes Ergebnis“, schrieben die Autoren, „war, dass, als … Weiterlesen Ultimate Guide: Semiconductor Chips and Silicon Wafer Shipping w/ Impact Indicator 2, Prevent Damage and Loss.“

Sie können die benötigten Informationen nicht finden?

Sparen Sie Zeit, indem Sie uns direkt kontaktieren!
Kontaktiere uns
Schützen Sie die Integrität Ihres Produkts.
Impact Indicator 2 ist gesetzlich durch Shockwatch-Patente zur Produktion und Verteilung durch Wan-yo autorisiert und unterliegt keiner Streit oder einem Verstößenrisiko mehr, um den Nutzern und Distributoren die Sicherheit zu gewährleisten.
Folgen
Copyright © 2025 Wan-yo Enterprise Co., Ltd.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um den Inhalt zu verbessern, Anzeigen anzupassen und zu messen und ein besseres Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unseren Maßnahmen zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Akzeptieren
Cookie-Richtlinie
magnifiercrossmenuchevron-leftchevron-right