Impact Indicator 2 ist gesetzlich durch Shockwatch-Patente autorisiert und von WAN-YO ohne verbleibende Streit- oder Verstößenrisiko verteilt.
Zurück zur Liste

Entdecken Sie unter den Stoßdatenloggern/Schockindikatoren die beste Lösung für den Versand von Transformatoren. Wenn es darum geht, Ihre Produkte oder Geräte während des Transports oder Einsatzes zu schützen, ist die Auswahl des richtigen Überwachungsgeräts von entscheidender Bedeutung. Übermäßige Stöße oder Vibrationen können zu Fehlfunktionen des Transformators führen. Wird mit einem Stoß- und Aufprallüberwachungsgerät geliefert, das es Inspektoren ermöglicht, bei Erhalt einer Warnung umfassendere Untersuchungen der gelieferten Ausrüstung durchzuführen. Dies spart nicht nur Zeit und Geld, sondern stärkt auch das Vertrauen zwischen den Beteiligten.

Auswirkungen mechanischer Stöße und Vibrationen auf Transporttransformatoren im Transportwesen

Normalerweise sind Leistungstransformatoren zuverlässig, doch bei Auftreten von Fehlern sind sie anfällig für katastrophale Auswirkungen. mechanischen Erschütterungen ausgesetzt wird, die die empfohlene „G“-Stufe überschreiten, können folgende Schäden auftreten:

  • Verschiebung oder Verformung der Wicklungen/des Kerns.
  • Abrieb der Isolierung zwischen den Windungen aufgrund der Bewegung des aktiven Teils, was möglicherweise zu Kurzschlüssen und Wicklungsschäden während des Betriebs führt.
  • Verlust des Klemmdrucks in Wicklungen aufgrund mechanischer Vibrationen, was bei elektrischen Fehlern schließlich zum Zusammenbruch der Wicklung führen kann.
  • Kompromiss beim sicheren Abstand zwischen Tank und aktiven Teilen.

Vibrationen können folgende Schäden verursachen:

  • Lockerung von Bauteilen
  • Metallhärten
  • Bildung von Mikrorissen

Basierend auf den derzeit gängigen Transportstatistiken lassen sich die wichtigsten Themen wie folgt zusammenfassen:

Sichtbare Schäden: Dies führt zu Reparaturen vor Ort oder im Werk.

Verdeckter Schaden: Führt zu Ausfällen außerhalb der Garantiezeit.

  • Laden, Entladen und Aufbauen: Diese Ereignisse treten zwar selten auf, können jedoch schwerwiegende Folgen haben (z. B. ein Ausfall der Hebevorrichtung oder ein heruntergefallener Transformator).
  • Stöße an Bord eines Anhängers: Transformatoren ertragen bei Bremsvorgängen Stöße entlang der Längsachse und sind aufgrund der Straßenverhältnisse vertikalen und seitlichen Stößen ausgesetzt.
  • Stöße an Bord eines Schiffes: Durch die Roll-, Nick- und Gierbewegungen treten in regelmäßigen Abständen niederfrequente Vibrationen auf.
  • Stöße an Bord der Schiene: Transformatoren sind Stößen entlang der Längsachse beim Rangierbetrieb und vertikalen Stößen aufgrund von Schienenstößen ausgesetzt.

Tipps für den Versand von Transformatoren mit Schlagaufzeichnungsgerät für Transformatoren

Wenn an einem etablierten Standort ein Transformator ausfällt, ist ein Austausch dringend erforderlich. Bei neuen Anlagen oder Umspannwerken müssen Lieferungen strikt termingerecht erfolgen, um Störungen der laufenden Bauarbeiten zu vermeiden.

Diese wertvollen Gegenstände müssen auf sicheren, zuverlässigen und schnellen Wegen transportiert werden. Jede Verzögerung ist einfach inakzeptabel.

Transportmethoden sollten jedoch auch die kostengünstige Lieferung von Energie an die Verbraucher ermöglichen. Die Implementierung intelligenter Wegfindungstechniken, wie z. B. die Nutzung von Wasserwegen bis zum letzten Abschnitt oder die Wahl von Wegen, die erhebliche Hindernisse umgehen, trägt dazu bei, die Gesamtkosten des Projekts zu senken.

Vorsichtsmaßnahmen beim Versand

  1. Entwerfen Sie Transformatoren so, dass sie den erwarteten Transportkräften standhalten.
  2. Geben Sie im Liefervertrag eindeutig den FOB-Standort (Free On Board) oder das Fundament an, um Unfälle beim Verschieben des Transformators zu vermeiden.
  3. Wählen Sie Schlagaufzeichnungsgeräte, die Wellenformdaten liefern und den Frequenzanalysestandards DIN EN 13011 für Leistungstransformatoren entsprechen. Stellen Sie sie entsprechend der Transformator-NOSS (Anzahl der Stoßsensoren) ein. Montieren Sie sie an einem festen Ort so niedrig wie möglich. Befolgen Sie die IEEE-Richtlinien PC57.150 und verwenden Sie zwei Rekorder pro Transformator, die an diagonal gegenüberliegenden Positionen montiert werden, um Datenverlust aufgrund eines Rekorderausfalls zu verhindern.
  4. Transformatorhersteller sollten Folgendes berücksichtigen:
  5. Durchführung von Kapazitätsmessungen, FRA (Frequency Response Analysis) auf der HV-Seite (Hochspannung) und Erde-Wicklungs-Kapazitätstests zum Standortvergleich.
  6. Durchführung von Verlustmessungen an jedem Abzweig, um sicherzustellen, dass die Abzweiganschlüsse ordnungsgemäß angeschlossen sind.
  7. Erhöhen Sie die innere Verstrebung zwischen Tank und Aktivteilrahmen.
  8. Sorgen Sie für zusätzliche Unterstützung des Kerns durch den Rahmen.
  9. Geben Sie Trockenmittel in den Tank, um die Trockenheit aufrechtzuerhalten.
  10. Versandsysteme verbessern:
  11. Zwischen Trafo und Aussteifung spezielles Dämpfungsmaterial verwenden.
  12. Wenden Sie geeignete Zurrtechniken an und beziehen Sie sich dabei auf die IMO-Zurrregeln oder die AAR-Zurrrichtlinien. Wir empfehlen ein Diagramm, das eine gute Kreuzzurrungsanordnung zeigt.
  13. Legen Sie der Lieferung mindestens eine Trockenluftflasche bei.

Transportbeschränkungen

Wenden Sie sich bezüglich der folgenden Transportbeschränkungen an das Logistikunternehmen oder den Monteur:

  1. Erwägen Sie SRT (Static Roll Threshold), um das Umkipprisiko zu verringern. Beachten Sie die örtlichen Richtlinien, insbesondere beim Versand nach Neuseeland.
  2. Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Achslastverteilung.
  3. Befolgen Sie die Richtlinien des Anhängerherstellers zur Bremskraftverteilung zwischen Zugmaschine und Anhänger.
  4. Halten Sie ein angemessenes Verhältnis zwischen der Gesamtmasse des Anhängers und der Zugmaschine ein.
  5. Vermeiden Sie Straßen mit einer Sichtweite von weniger als 500 Metern aufgrund von Nebel, starkem Regen, Hagel oder ähnlichen Faktoren.
  6. Halten Sie sich an die örtlichen Transportvorschriften; Verwenden Sie hydraulische Anhänger für große Leistungstransformatoren.
  7. Führen Sie eine tatsächliche Vermessung der geplanten Route durch.
  8. Holen Sie die erforderlichen Genehmigungen für das Fahren auf bestimmten Straßen oder Autobahnen ein.

Verbesserung der Transportsicherheit von Transformatoren mit Aufprallschreibern und Aufprallindikatoren

Aufprallrekorder sind unverzichtbare Geräte zur Messung von Beschleunigungen über drei Achsen innerhalb eines empfohlenen Bereichs von 0 g bis 10 g. Das Überschreiten der vorgeschriebenen Konstruktionskriterien in jeder Achse bei Stößen kann zu potenziellen Schäden führen. Beispielsweise können Stöße mit einer Stärke von mehr als 5 g entlang der Längsachse und einer Frequenz zwischen 2 und 20 Hz je nach Konstruktionskriterien als grobe Handhabung eingestuft werden.

Was ist ein Aufprallrekorder für Transformatoren?

Ein Stoßdatenlogger oder Aufprallrekorder für Transformatoren ist ein Gerät zur unabhängigen Aufzeichnung von Stößen oder Vibrationen während eines bestimmten Zeitraums. Typischerweise erfasst es digitale Daten in Bezug auf Beschleunigung und Zeit. Diese als Aufprall- oder Schockrekorder bezeichneten Rekorder protokollieren Schockwerte und deren Zeitstempel. Sie finden Anwendung bei der Überwachung von Sendungen, insbesondere bei Transporten mit Transformatoren, bei denen versteckte Schäden ein erhebliches Problem darstellen. Die Ziele des Einsatzes von Stoßschreibern zur Überwachung von Transformatoren sind:

  1. Identifizieren von Stößen, die verdeckte Schäden verursachen könnten.
  2. Bereitstellung von Daten zur Unterstützung von Versicherungsansprüchen, da diese Rekorder den Zeitpunkt von Stößen dokumentieren, die zu Schäden führen könnten. Moderne Logger ermöglichen auch die Standortverfolgung und Datenüberwachung aus der Ferne.
  3. Minimierung von Gewährleistungsansprüchen aufgrund möglicher Stoßschäden während des Transports, die oft unbemerkt als verdeckte Schäden auftreten. Obwohl die Transportversicherung dies abdecken sollte, können Transformatorhersteller die Kosten im Rahmen der Garantie tragen, da der Aufprallschreiber nicht ordnungsgemäß verwendet wird.
  4. Nutzung gesammelter Daten im Laufe der Zeit, um die Fragilität von Transformatoren empirisch zu bestimmen oder Transformatordesigns zu verbessern.
  5. Dient als primäres Bewertungsinstrument, um zu entscheiden, ob teurere Tests, wie z. B. die Frequenzganganalyse (FRA), vor Ort durchgeführt werden sollten oder nicht.

Neben der Verwendung von Impact-Recordern verwenden Hersteller auch mehrere Einweg-Impact-Indikatoren, um eine kostengünstige Transportüberwachung und -prüfung durchzuführen. MFGs skalieren darauf, wenn die Lieferketten stabil werden, da ein Impact-Recorder etwa 1.000 bis 20.000 US-Dollar kostet, während die Verwendung mehrerer Impact-Indikatoren nur weniger als 50 US-Dollar und daher von den meisten Herstellern bevorzugt wird.

Was ist ein Einweg-Impact-Indikator?

Aufprallindikatoren, auch Stoßindikatoren oder Stoßdetektoren , zeigen an, wann empfindliche Gegenstände beim Transport oder bei der Lagerung möglicherweise beschädigt wurden. Es handelt sich um manipulationssichere, mechanische Geräte, die bei einem Aufprall leuchtend rot werden.

Jeder Aufprallindikator erkennt einen bestimmten G-Level-Schwellenwert, anders als ein Aufprallrekorder einen genauen G-Level aufzeichnet. Allerdings ist 5G bei Transformatoren am beliebtesten, da es potenzielle Schäden anzeigt.

Nutzung des Impact Indicator 2 für den Transformatorversand

1. Präzise Überwachung: Impact Indicator 2 bietet präzise Überwachungsfunktionen und gewährleistet die Erkennung kritischer Stöße oder Vibrationen, die die Integrität von Transformatoren während des Transports gefährden können. Seine fortschrittlichen Sensoren und seine Reaktionsfähigkeit ermöglichen Echtzeitwarnungen und ermöglichen sofortige Maßnahmen zur Vermeidung potenzieller Schäden.

2. Verbesserung der Zuverlässigkeit: Durch die Integration des Impact Indicator 2 in den Versandprozess stellen Hersteller eine erhöhte Zuverlässigkeit bei der Erkennung von Auswirkungen sicher, die über die empfohlenen Schwellenwerte hinausgehen. Dadurch wird das Risiko verdeckter Schäden, die zu erheblichen Betriebsstörungen und Mehrkosten führen können, deutlich reduziert.

3. Ergänzende Rolle: Impact Indicator 2 arbeitet im Einklang mit anderen Überwachungssystemen und liefert zusätzliche Erkenntnisse, die zu einem umfassenden Verständnis der Transportbedingungen beitragen. In Kombination mit Aufprallrekordern bietet es sowohl sofortige visuelle Hinweise als auch detaillierte Daten für umfassende Beurteilungen.

4. Kostengünstige Lösung: Impact Indicator 2 erweist sich im Vergleich zu herkömmlichen Impact-Recordern als kostengünstige Lösung. Seine Erschwinglichkeit ermöglicht es Herstellern, mehrere Indikatoren strategisch für alle Lieferungen einzusetzen und so ein flächendeckendes Überwachungsnetzwerk zu gewährleisten, ohne die Kosten zu erhöhen.

5. Zuverlässige visuelle Anzeige: Die manipulationssichere und optisch auffällige Beschaffenheit des Impact Indicator 2, der sich bei einem Aufprall leuchtend rot verfärbt, bietet ein untrügliches Zeichen für potenzielle Schäden. Diese sichtbare Anzeige hilft den Inspektoren bei der schnellen Identifizierung und Untersuchung betroffener Bereiche und ermöglicht so ein schnelles Handeln.

6. Aufbau von Vertrauen und Verantwortlichkeit: Durch die Einführung des Impact Indicator 2 zeigen Hersteller und Interessenvertreter in der Lieferkette ihr Engagement für sichere und verantwortungsvolle Versandpraktiken. Dies fördert das Vertrauen zwischen den Beteiligten und sorgt für gegenseitiges Vertrauen in die Zuverlässigkeit des Versandprozesses.

Möchten Sie Ihre Transformatoren während des Transports schützen? Finden Sie mit Impact Indicator 2 die ideale Lösung zwischen Stoßdatenloggern und Stoßindikatoren. Stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte sicher sind, indem Sie das richtige Überwachungsgerät auswählen. Riskieren Sie keine Fehlfunktionen aufgrund übermäßiger Stöße oder Vibrationen während des Transports. Die Auswahl des richtigen Impact-Monitors spart Zeit und Geld und schafft Vertrauen zwischen den Parteien.

Investieren Sie sinnvoll in Ihren Versandprozess – entscheiden Sie sich noch heute für Impact Indicator 2!

MENSCHEN, DIE DIESE SEITE LESEN, LESEN AUCH...

Wahre Kosten beschädigter Produkte: Wie kann Shock Indicator helfen? (60 % effektiv)

Als Befürworter der Vermeidung von Transportschäden haben wir stets betont, wie wichtig es ist, beschädigte Produkte zu verhindern. Doch welche Auswirkungen haben Produktschäden auf unser Geschäft? Und was sind die tatsächlichen Zahlen, die jeden Tag passieren? Warum ist ein nützliches Instrument zur Schadensminderung für unser Unternehmen wichtig? Lassen Sie uns dieses Thema untersuchen. Beide […]

Aufbau einer transparenten Lieferkette mit Impact Indicator 2 für vollständige Lieferkettenkontrolle und SCM-Effizienz

Eine transparente Lieferkette ist nicht nur ein Trend, sondern eine Anforderung. Da Waren mehrere Berührungspunkte durchlaufen, ist die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Sendungsabwicklung von entscheidender Bedeutung für den Schutz wertvoller Fracht, die Aufrechterhaltung der Kundenzufriedenheit und die Optimierung der betrieblichen Effizienz. Angesichts der steigenden Nachfrage nach Transparenz in der gesamten Lieferkette müssen sich Unternehmen auf ausgefeilte Überwachungstools verlassen, die […]

Globale Versandstandards: Die Rolle von Verpackungsschockindikatoren

In der heutigen vernetzten Welt ist der Warenverkehr über Kontinente hinweg ein entscheidender Bestandteil des globalen Handels. Da die Branchen ihre Reichweite erweitern, war die Nachfrage nach zuverlässigen, sicheren und effizienten Versandpraktiken noch nie so hoch. Im Zentrum dieser globalen Schifffahrtsbranche steht ein stiller, aber entscheidender Akteur: Packaging Shock Indicators. Diese Geräte gewährleisten die […]

KUNDENGESCHICHTE

Halbleiter sind wichtige Komponenten elektronischer Geräte und ermöglichen Fortschritte in den Bereichen Kommunikation, Computer, Gesundheitswesen, Militärsysteme, Transport, saubere Energie und einer Vielzahl anderer Anwendungen. Mitarbeiter von Popular Mechanics haben vor einigen Jahren einen Test initiiert, um festzustellen, wie verschiedene Reedereien mit Sensorlieferungen umgehen würden. „Ein entmutigendes Ergebnis“, schrieben die Autoren, „war, dass […]

Sie können die benötigten Informationen nicht finden?

Sparen Sie Zeit, indem Sie uns direkt kontaktieren!
Kontaktiere uns
Schützen Sie die Integrität Ihres Produkts.
Impact Indicator 2 ist gesetzlich durch Shockwatch-Patente zur Produktion und Verteilung durch Wan-yo autorisiert und unterliegt keiner Streit oder einem Verstößenrisiko mehr, um den Nutzern und Distributoren die Sicherheit zu gewährleisten.
Folgen
Copyright © 2025 Wan-yo Enterprise Co., Ltd.
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um den Inhalt zu verbessern, Anzeigen anzupassen und zu messen und ein besseres Erlebnis zu bieten. Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie unseren Maßnahmen zu, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Akzeptieren
Cookie-Richtlinie
magnifiercrossmenuchevron-leftchevron-right