Halbleiter sind wichtige Komponenten elektronischer Geräte und ermöglichen Fortschritte in den Bereichen Kommunikation, Computer, Gesundheitswesen, Militärsysteme, Transport, saubere Energie und einer Vielzahl anderer Anwendungen.
Mitarbeiter von Popular Mechanics haben vor einigen Jahren einen Test initiiert, um festzustellen, wie verschiedene Reedereien mit Sensorlieferungen umgehen würden. „Ein entmutigendes Ergebnis“, schrieben die Autoren, „war, dass unsere Pakete, die mit ‚Zerbrechlich‘ oder ‚Mit der Seite nach oben‘ gekennzeichnet waren, häufiger beschimpft wurden.“ Das Paket wurde stärker umgedreht und verzeichnete bei Fahrten, für die wir eine Sonderbehandlung wünschten, überdurchschnittliche Beschleunigungsspitzen.
Kein High-Tech-Unternehmen würde wissentlich eine Sendung einem Transportschaden aussetzen, aber viele versäumen es, auch nur die grundlegendsten Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden. Dazu kann eine regelmäßige Überprüfung der Versandverpackungspraktiken sowie die Erfolgsbilanz eines Versandpartners beim Versandschutz gehören.
Nach einer umfassenden Suche fand unser Kunde in Impact Indicator 2 einen Partner mit einer gleichermaßen großen Leidenschaft für Kundenservice und Supply-Chain-Technologie. Die folgenden Themen sind grundlegende Versandtipps und wichtige Punkte für den sicheren Versand von Halbleiterchips und Siliziumwafern.
Halbleiter , auch integrierte Schaltkreise (ICs) oder Mikrochips genannt, bestehen aus reinen Elementen wie Silizium oder Germanium oder aus Verbindungen wie Galliumarsenid. Diesen reinen Elementen werden in einem als Dotierung bezeichneten Prozess geringe Mengen an Verunreinigungen hinzugefügt, was zu großen Veränderungen in der Leitfähigkeit des Materials führt.
Zwischen dem Leiter und dem Isolator befindet sich eine Halbleitersubstanz. Es reguliert und verwaltet den Stromfluss in elektronischen Geräten und Anlagen. Infolgedessen ist es zu einem beliebten Bestandteil elektronischer Chips geworden, die in Computerkomponenten und einer Vielzahl elektronischer Geräte, einschließlich Festkörperspeichern, verwendet werden.
Die Halbleiterindustrie ist die Gesamtheit der Unternehmen, die sich mit der Entwicklung und Herstellung von Halbleitern und Halbleiterbauelementen wie Transistoren und integrierten Schaltkreisen befassen. Hier ist die einfache vertikale Produktionskette dargestellt.
Frontend-Produkte ermöglichen die automatisierte Herstellung, den Transport und die Verarbeitung von Halbleiterwafern und bieten gleichzeitig ein hohes Maß an mechanischem und physischem Schutz. Beispiele für Front-End-Produkte sind Transport- und Handhabungsträger, Prozesskassetten für die Herstellung von Halbleiterwafern und Lagerumgebungen für fertige und in Arbeit befindliche („WIP“) Wafer.
Back-End-Produkte erleichtern die Handhabung und den Transport fertiger Wafer, die Herstellung verpackter ICs und den Transport fertiger ICs und elektronischer Komponenten zu Herstellern von Systemunterbaugruppen und Endbaugruppen. Die Aufrechterhaltung der physischen und funktionellen Integrität fertiger Wafer, zerbrechlicher ICs und anderer elektronischer Komponenten ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass elektronische Systeme ordnungsgemäß funktionieren und funktionieren.
Die Fähigkeit von Back-End-Produkten, mit automatisierten Hochgeschwindigkeitsmontage- und SMT-Geräten zu kommunizieren, verbessert zuverlässig und kontinuierlich den Produktionsdurchsatz und die Fertigungseffizienz.
Endsystemprodukte wie Magnetplattenlaufwerke für Computer- und Verbraucheranwendungen sowie Imaging-Produkte ermöglichen die automatisierte Montage elektronischer Endsysteme. Diese Anwendungen weisen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber ionischen, chemischen und partikulären Verunreinigungen auf. Beispiele für Endsystemprodukte sind Festplattensubstrate, Medienträger und Automatisierungstrays.
Die meisten Halbleiter bestehen aus Kristallen aus verschiedenen Materialien. Um die Funktionsweise von Halbleitern besser zu verstehen, müssen Benutzer Atome und die Organisation von Elektronen innerhalb des Atoms verstehen. Im Inneren eines Atoms sind die Elektronen in Schichten, sogenannten Schalen, angeordnet. Eine Valenzschale ist die äußerste Schale des Atoms.
Die Elektronen dieser Valenzschale sind diejenigen, die Bindungen mit benachbarten Atomen eingehen. Als kovalente Bindungen werden solche Bindungen bezeichnet. Die Valenzschale der meisten Leiter enthält nur ein Elektron. Im Gegensatz dazu haben Halbleiter typischerweise vier Elektronen in ihrer Valenzschale.
Wenn benachbarte Atome die gleiche Valenz haben, können sich Elektronen mit den Valenzelektronen anderer Atome verbinden. Wenn dies geschieht, organisieren sich Atome in Kristallstrukturen. Die meisten Halbleiter werden aus solchen Kristallen hergestellt, hauptsächlich Siliziumkristallen.
Halbleiter werden in alltäglichen Produkten wie Computern, Fernsehern, Smartphones, Telekommunikation, Haushaltsgeräten, Transportmitteln, Banken und sogar medizinischen Diagnosegeräten .
Diese Chips regulieren und steuern den Stromfluss durch elektronische Geräte und Geräte. Daher ist es ein weit verbreiteter Bestandteil elektronischer Chips, die in Festkörperspeichern sowie in Computerkomponenten und anderen elektronischen Geräten verwendet werden.
Sie scheinen stark genug zu sein, um große und kleine Probleme in unserem Leben zu lösen und Komfort zu bieten, aber sie sind äußerst zerbrechlich und können leicht beschädigt werden. Um brauchbar zu sein, darf der Wafer nur wenige bis gar keine Defekte aufweisen.
Anstatt gebondete Wafer zu verschicken, die debondet werden müssen, Wafer auf Band geliefert werden. Um in 3D-Stacks integriert zu werden, müssen diese dünnen und empfindlichen Wafer, die aus verschiedenen Herstellungsprozessen in Anlagen auf der ganzen Welt stammen, an einen einzigen Ort geliefert werden.
Die Materialeigenschaft ist die Leichtigkeit, mit der Siliziumwafer brechen. Sie sind spröde und brechen leicht, zerfallen aber in Ihren Händen nicht. Sie sollten niemals mit bloßen Händen angefasst werden, da das Salz in Ihrem Schweiß in die Waffel diffundiert und diese unwirksam macht.
Der enorme Schaden, der durch einen gebrochenen Siliziumwafer verursacht wird, ist unvorstellbar. Dies erfordert ein umgekehrtes Logistikprogramm, das Kosten für die tatsächliche Lieferung verursacht und Chiphersteller und ihre Kunden verzögert, insbesondere während globaler Halbleiterknappheit . Eine anhaltende Chip-Dürre könnte die Einführung dieser neuen Produkte verzögern und auch den Preis in die Höhe treiben. Die Frachtausgaben sind von 2020 bis 2021 um 23 % gestiegen, und viele Branchenkenner gehen davon aus, dass diese Zahl weiter steigen wird.
Kein High-Tech-Unternehmen würde wissentlich eine Sendung einem Transportschaden aussetzen, aber viele versäumen es, auch nur die grundlegendsten Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden zu vermeiden. Dazu kann eine regelmäßige Überprüfung der Versandverpackungspraktiken sowie die Erfolgsbilanz eines Versandpartners beim Versandschutz gehören.
Je öfter eine Sendung be- und entladen wird, desto wahrscheinlicher ist ein Schaden. Eine Sendung kann irgendwann fallen gelassen werden, so umgeladen werden, dass Warnhinweise auf dem Etikett zur besonderen Handhabung ignoriert werden, oder einer anderen Art von schadenverursachender Bewegung ausgesetzt werden. Dies gilt insbesondere dann, wenn eine Sendung von einem Spediteur auf einen anderen übertragen wird, da verschiedene Spediteure möglicherweise unterschiedliche Protokolle verwenden – oder der Vermeidung von Sendungsschäden möglicherweise keine Priorität einräumen.
Der Einsatz eines Logistikdienstleisters, der einen kontinuierlichen Service gewährleisten kann, ist eine offensichtliche Möglichkeit, das Schadensrisiko zu verringern. Finden Sie einen Anbieter mit einem großen Netzwerk, der vollen Zugriff auf die Regionen ermöglicht, in denen Ihre Sendungen zugestellt werden.
Waffelschachteln werden in verschiedene Typen eingeteilt.
Sie sind wie folgt:
Sie alle dienen dazu, die Wafer sicher aufzubewahren. Sie alle leisten auch bei kleineren Unfällen eine hervorragende Leistung.
Das bedeutet, dass der wichtigste zu berücksichtigende Faktor bei der Bestimmung, wie viel Sorgfalt ein Logistikunternehmen auf einen sicheren Versand legt, die Sekundärverpackung ist (d. h. die Materialien, die die Waffelschachtel schützen, zu der in der Regel Versandkartons und in manchen Fällen auch Liner gehören).
Die Forscher testeten alle oben genannten Versandkartons, bei denen Kisten voller Wafer fallengelassen wurden, um ihre Zerbrechlichkeit zu bestimmen: Selbst wenn sie aus einer Höhe von 120 cm und einer Aufprallkraft von etwa 150 g fallen gelassen wurden, blieben einige Wafer unbeschädigt.
Ebenso waren die beschädigten Wafer nicht an einer Stelle konzentriert. Wenn die Wafer in einem Cluster beschädigt wären, würde das bedeuten, dass die Boxen gefährdete Bereiche hätten, in denen die Wafer nicht so gut geschützt wären. Dies wiederum deutet darauf hin, dass die Verpackung durchgehend möglichst viel Kraft aufgenommen hat. Darüber hinaus wird der Schaden bei einer Aufprallkraft von 150 g schwerwiegend. An dieser Stelle besteht die Gefahr, dass viele Wafer reißen.
Ein Frachtgutachter behauptet, dass durch einen gründlichen Ansatz beim Transport und bei der Schadensminderung der Schaden bei etwa 50 % der Güter reduziert werden kann.
Halbleiterhersteller profitieren stark von der Verwendung von Indikatoren zur Verfolgung des gesamten Produkttransportprozesses. Überwachungsindikatoren sind in einer Vielzahl von Branchen von Vorteil. Ein gutes Beispiel ist der Transport von Halbleitermaterialien und -geräten.
Außenverpackungsindikatoren können Spediteuren und Personal, die Pakete falsch handhaben, als sichtbare Abschreckung dienen. Da Indikatoren eindeutige Hinweise auf ein unerwünschtes Ereignis liefern, können sie zu Produktinspektionen anregen, versteckte Schäden aufdecken und verhindern, dass beschädigte Artikel in die Regale gelangen.
Einfache Indikatoren können Go/No-Go-Sicherheit für Stöße und Temperaturabweichungen bieten. Aufprallindikatoren werden bei vordefinierten Aufprallpegeln aktiviert und zeichnen potenziell gefährliche Stürze oder Stürze auf. Temperaturanzeigen hingegen werden aktiviert, wenn die Temperaturen übermäßig heiß oder kalt werden.
Wasser leitet nicht nur Strom, sondern kann auch gelöste Mineralien und Verunreinigungen enthalten, die Halbleiter beschädigen können, lange nachdem das Wasser getrocknet ist. Extreme Temperaturen und schnelle Temperaturwechsel sind ein Problem.
Ein Schockindikator wird häufig verwendet, um die Qualität von Rohstoffen, Halbfabrikaten und Fertigprodukten während der Lagerung und des Transports zu kontrollieren, um potenziell beschädigte Produkte schnell zu erkennen und das Risiko von Mehrproduktion und Fehlfunktionen zu reduzieren.
Nach der Diskussion akzeptiert der Kunde Impact Indicator 2 als Versuch, empfindliche, anspruchsvolle und teure Halbleiterchips und Siliziumwafer vor Transportschäden zu schützen. Um mit der Verfolgung und Überwachung zu beginnen, wurde die Verwendung von Indikatoren für die wertvollsten Produkte übernommen.
Der Aufprallindikator 2 ist so sichtbar, dass die Helfer ihn bemerken und die Gegenstände ordnungsgemäß behandeln können, genau wie bei der Lieferung mit weißen Handschuhen . Da die meisten Spediteure auf der ganzen Welt mit Überwachungsindikatoren vertraut sind, verstehen sie, diese mit äußerster Vorsicht zu verwenden. Sie haben im Wesentlichen die folgende Standardarbeitsanweisung festgelegt.
(1) Stellen Sie vor dem Transport oder der Handhabung der Sendung sicher, dass der Impact Indicator 2 ausgeschaltet ist, und machen Sie als Beweis ein Foto. Sie könnten es vermeiden, Verantwortung für die Handlungen anderer zu übernehmen und falsche Anschuldigungen zu erheben.
(2) Sobald sie mit der Handhabung der Waren beginnen, werden sie äußerste Vorsicht walten lassen, da sie sich darüber im Klaren sind, dass die Sendung überwacht wird und eine unsachgemäße Handhabung nicht akzeptabel ist. Durch den Impact Indicator werden Hundeführer optisch abgeschreckt.
(3) Da die Indikatoren nicht zurückgesetzt werden können und manipulationssicher sind, muss der Hundeführer nach Auftreten eines Schocks einen Vermerk anfertigen, Datum und Uhrzeit notieren und das Dokument unterschreiben.
Der Aufprallindikator erkennt, ob während des Transports ein Stoß auftritt, sodass unsere Kunden die Verwendung eines versteckten, beschädigten fertigen Geräts vermeiden können, das jeden Benutzer gefährdet.
Kunden können nicht glauben, dass dieser Indikator das Problem der Transportschäden verbessert. Sie üben die Umsetzung der Indikatoren in der späteren Sendung. Seit 2021 ist die Schadensquote laut Statistik auf unter 8 % gesunken.
Laut MMAAZZ Technology aus Kanada dient der Überwachungsindikator der genauen Platzierung auf der Verpackung, da sonst die Werte ungenau sind. Darüber hinaus „lesen einige Sensoren möglicherweise nur bei bestimmten Kraftwinkeln am besten …“
Wie nutzt man den Versandindikator richtig? Kontaktieren Sie jetzt Impact Indicator 2, um mehr über Best Practices zu erfahren.